Mandelbaum-Receiver: Unterschied zwischen den Versionen
Aus stfwiki
JoelH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Mandelbaum-Receiver''' ist ein Neben-Aggregat des Bergstrom-Antriebs.<ref name="HR3">StF 3</ref> Der Name des Geräts ergibt sich a…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2016, 08:19 Uhr
Der Mandelbaum-Receiver ist ein Neben-Aggregat des Bergstrom-Antriebs.[1]
Der Name des Geräts ergibt sich aus den für diesen Receiver typischen Kurven, die seine Anzeigen auf die Bildschirme an Bord projezieren. Obwohl der Ausfall des Receivers nur in 0,01% aller Ausfallsfälle zu einem Gesamtabsturz des Antriebssystems führt, ist es auf Schiffen der Solaren Welten Pflicht über zwei redundante Mandelbaum-Receiver zu verfügen.[1]
Die Wilson's Smile hatte ca. 2215 als eines der wenigen Raumschiffe einen Ausfall beider Mandelbaum-Receiver zu verzeichnen.[1]