Dunkles Zeitalter
Das Dunkle Zeitalter ist ein Zeitabschnitt in der Geschichte des Universums.[1]
Nach dem Urknall herrschten im sich ausweitenden All extreme Zustände. Bei irrwitzig hohen Temperaturen schwirrten elektrisch geladene Elementarteilchen umher. Unablässig emittierten sie Photonen, die sogleich von anderen Partikeln wieder absorbiert wurden. Erst nach 380.000 Jahren war der Kosmos so weit abgekühlt, dass sich elektrisch neutrale Atome bilden konnten. Das Nachleuchten der Urexplosion verglomm, und im All wurde es finster. Diese Zeit wird das Dunkle Zeitalter genannt.[1]
Zu dieser Zeit waberte Gas durch den Kosmos, das vorwiegend aus Wasserstoff, ein wenig Helium und noch weniger Lithium bestand. Zugleich bildeten sich erste Elemente der Dunklen Materie. Das Ur-Gas verband sich mit der Dunklen Materie und erschuf, noch bevor es überhaupt so etwas wie Sonnen oder gar Sonnensysteme gab, ein kosmisches Bewusstsein: Die KOSMISCHE DYARCHIE.[1]