Bergstrom-Aggregat: Unterschied zwischen den Versionen
JoelH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Bergstrom-Aggregat''' bzw. der '''Bergstrom-Antrieb''' wird auf Raumschiffen verwendet um mit Überlichgeschwindigkeit zu reisen. Dazu wird das Raumschi…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. Oktober 2016, 08:17 Uhr
Das Bergstrom-Aggregat bzw. der Bergstrom-Antrieb wird auf Raumschiffen verwendet um mit Überlichgeschwindigkeit zu reisen. Dazu wird das Raumschiff in das Bergstrom-Kontinuum versetzt.[1] Erfunden wurde das Aggregat 2197 von Indira Bergstrom.[2]
Um diesen Übertritt in das Bergstrom-Kontinuum zu schaffen muss sich ein Raumschiff mit mindestens 40% der Lichtgeschwindigkeit bewegen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei etwa einem halben Lichtjahr pro Stunde, was einem Überlichtfaktor von ca. 4.500 entspricht.[3]
Ein wichtiges Nebenaggregat des Bergstrom-Antriebs ist der Mandelbaum-Receiver der zur internen Steuerung benötigt wird.[4] Zum Betrieb des Bergstrom-Aggregats wird das seltene Mineral Taranit benötigt, welches als Katalysator unverzichtbar ist.[5] Dieses wird durch die besonderen Kristallbahnen der Bergstromaggregate geleitet werden.[6]