Benutzer Diskussion:JoelH/Archiv 2011: Unterschied zwischen den Versionen

Aus stfwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="border:1px solid #000;background:orange;width:100%;text-align:center;margin:auto;padding:0.4em"> Diese Seite dient lediglich als Archiv für alte D…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 13. Oktober 2016, 09:03 Uhr

Diese Seite dient lediglich als Archiv für alte Diskussionen, also bitte nicht hier reinposten, sondern hier eine neue Diskussion beginnen! --Jonas Hoffmann (Diskussion) 17:23, 29. Mär. 2011 (UTC)

2011

Hallo Jonas, was hältst du davon, Zwei- oder Mehrteilerromane entsprechend zu kennzeichnen? Vielleicht als Extrazeile Bermerkung auf der jeweiligen Romanseite? --Lexus 08:22, 18. Feb. 2011 (UTC)

Klar, warum nicht. Es gibt IMHO keine irrelevanten Informationen ;) --Jonas Hoffmann (Diskussion) 08:24, 18. Feb. 2011 (UTC)

Ruhe vor dem Sturm

Hallo Jonas, bin gerade nicht so aktiv, wie du sicherlich gemerkt hast. Habe vor kurzem alle relevanten Notizen in das Wiki integriert. Bin jetzt dabei wieder neue zu sammeln. Momentan bin ich mit Band 12 beschäftigt. --Lexus 07:20, 11. Mär. 2011 (UTC)

Alles klar. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 08:09, 11. Mär. 2011 (UTC)

Ränge

Hallo Jonas, möchtest du die Ränge nicht mehr als Link angezeigt haben? Wie hast du dir das gedacht? --Lexus 15:36, 28. Feb. 2011 (UTC)

Hi, zunächst habe ich sie einfach mal eingefägt, weil die Listen dahin gehören. Mir ist nicht klar, was es zu den ganzen Rängen zu schreiben gäbe, von daher üebrlege ich ob wir die Links auf den Star Corps Artikel weiterleiten sollten. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 17:10, 28. Feb. 2011 (UTC)
Die Idee, die Ränge auf einer Seite zu erklären bzw. dem Star Corps hinzuzufügen finde ich gut. Ich setze dann weiterhin einen Link beim Rang und Verweise per redirect auf die Star-Corps-Seite. Das einzige was mich bei den Rängen interessiert ist, wer ist der Nächsthöhere und welche Befugnisse hat er. --Lexus 10:55, 1. Mär. 2011 (UTC)
Ursprünglich wollte ich einen eigenen Artikel dazu machen, allerdings ist die Informationslage einfach zu dünn. Darum hab ich das jetzt mal in den SC Artikel integriert. Die Ränge sind nach Rang sortiert ;) --Jonas Hoffmann (Diskussion) 11:00, 1. Mär. 2011 (UTC)

Vergangenheit

Hallo Jonas, ich habe gerade gesehen, dass du die Vergangenheitsform in Taglieris Artikel wieder rausgenommen hast. Ich finde es mittlerweile schlüssiger, abgeschlossenes und somit vergangenes in der Vergangenheit zu schreiben. Ein gutes Beispiel ist hierfür der Text unter Geschichte von Shamar al Khaled. Den Text habe ich in die Vergangenheit gesetzt. Er ist jetzt nicht mehr widersprüchlich. Ursprünglich stand geschrieben, dass er Agent der GalAb und 1. Offizier ist. Das ist aber nicht mehr der Fall. Es ist abgeschlossen und gehört somit aus meiner Sicht in die Vergangenheit. --Lexus 15:36, 28. Feb. 2011 (UTC)

hmm, aber Misch-Masch ist ja auch etwas unglücklich, weil man dann die Artikel immer up to date halten muss und die Schlusssätze immer auch noch in die Vergangenheit setzen muss, sobald was neues mit der Figur etc. passiert. Von daher auch die Idee mit den Toten. Hmm, gar nicht so einfach die deutsche Sprache :( --Jonas Hoffmann (Diskussion) 17:14, 28. Feb. 2011 (UTC)
Wenn ich an meine eigenen Lebenslauf denke, stellt sich die Frage nicht, da kein einziges Verb auftaucht. Ich habe gerade auf der Wikipedia-Seite wahllos eine lebende Person rausgenommen und festgestellt, dass über vergangenes auch in der Vergangenheit geschrieben wurde. Das würde ja denn für den Misch-Masch sprechen :-) Ich bin dafür, lieber jetzt Stück für Stück die Biografie anzupassen, als nachher bei einem Verstorbenen womöglich eine DIN A4 Seite und mehr in die Vergangenheit zu setzen. Die Biografie ist bei den meisten Personen ja sehr überschaubar. Es wäre zudem ja nur der vorletzte Satz, der geändert werden müsste, wenn abgeschlossenes schon in der Vergangenheit geschrieben steht. Habe ich dich überzeugt :-) --Lexus 10:55, 1. Mär. 2011 (UTC)
Okay, dann machen wir es so. All zuviele Personen trifft es ja wirklich nicht. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 11:00, 1. Mär. 2011 (UTC)
Ich habe erstmal nur die Personen bearbeitet, die im Jahr 2269 und später eine Rolle spielen. Wir haben doch schon eine ganze Menge an Personen. --Lexus 07:08, 2. Mär. 2011 (UTC)

Geschichte und Lebenslauf

Hallo Jonas, ich finde mittlerweile die Überschrift Geschichte bei Personen nicht so ganz treffend, Lebenslauf oder Biografie fände ich passender. Geschichte passt eher zu Gegenständen. Was meinst du? --Lexus 15:36, 28. Feb. 2011 (UTC)

Kein Problem, Biografie würde passen denke ich. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 17:15, 28. Feb. 2011 (UTC)
Hier hab ich alle Personenartikel nun umgesetzt auf Biografie. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 12:24, 1. Mär. 2011 (UTC)

Datenbatt

Hallo Jonas, du hast in einigen Artikeln Datenblatt als Quelle angegeben. Meinst du damit Daten, die auf einer LKS gestanden haben oder sind es Infos direkt von Thomas? P.S.: Arbeite gerade an Heft 13. Danach kommt Heft 160 und dann werden die Daten in das Wiki übertragen. --Lexus 17:12, 24. Mär. 2011 (UTC)

Die Daten kommen direkt von Thomas. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 17:15, 24. Mär. 2011 (UTC)

Umzug

Hallo Jonas, ich ziehe zum WE um. Wenn du längere Zeit von mir also nichts lesen solltest, liegt es daran, dass ich 1. noch renoviere oder 2. noch keinen Internetzugang habe. --Lexus 11:08, 16. Jun. 2011 (UTC)

Alles klar, dann hoffe ich mal, dass du bald wieder ins Netz kommst ;) --Jonas Hoffmann (Diskussion) 11:10, 16. Jun. 2011 (UTC)
Hallo Jonas, ein kleines Lebenszeichen von mir. Leider habe ich zu Hause immer noch keinen Internetzugang :-( Es wird wahrscheinlich erst am 11.7. Ich bleibe am Ball, so oder so. --Lexus 13:52, 29. Jun. 2011 (UTC)
Alles klar, falls du dann nichts von mir hörst, ich bin da zwei Wochen im Urlaub. K.a. ob ich da Inet hab. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 16:04, 29. Jun. 2011 (UTC)
Habe seit heute wieder Internet. Endlich :-) Dir einen schönen Urlaub. --Lexus 14:02, 13. Jul. 2011 (UTC)
Wetter hätte einen ticken besser sein können, aber sonst wars supi. Und du warst fleißig wie ich sehr :) Sehr schön! --Jonas Hoffmann (Diskussion) 12:37, 25. Jul. 2011 (UTC)
Hallo Jonas, schön, dass du wieder da bist :-) --Lexus 15:22, 26. Jul. 2011 (UTC)

Wiki-Suche

Hallo Jonas, ich suche Infos zu TR-Tec. Ich weiß, dass wir die Firma schon erwähnt haben, nur finde ich keine Treffer über die Suche. Hast du eine Idee? --Lexus 16:37, 16. Jun. 2011 (UTC)

In der Tat seltsam, dass da nix gefunden wird. Folge dem Link hier [1] dann findest du Seite die auf TR-Tex verweisen. Keine Ahnung warum die Suche da versagt. Hilfreich ist hier Spezial:Gewünschte_Seiten. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 16:42, 16. Jun. 2011 (UTC)
Danke dir. --Lexus 17:22, 16. Jun. 2011 (UTC)

weniger Zeit

Hallo Jonas, in letzter Zeit habe ich mich etwas rar gemacht. Dies wird eine längere Zeit (Monate) so weiter gehen. Habe einen neuen Job angefangen. --Lexus 05:59, 8. Mai 2011 (UTC)

Argl, das ist natürlich ein harter Schlag, aber Job geht natürlich immer vor. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 08:06, 8. Mai 2011 (UTC)

Karten

Hallo Jonas. Du hast ja Karten von Cis - und Transalpha erstellt. Sind da auch die Wurmlöcher aufgeführt? Hattest du nochmal Kontakt mit Axel Rogat aufgenommen, um zu klären, ob die Karte auch mit Linux geht? --Lexus 20:08, 22. Mai 2011 (UTC)

Er hat leider och nicht geantwortet. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 05:14, 23. Mai 2011 (UTC)
Ich hatte woanders eine Diskussion angefangen. Hier der Link - http://www.stfwiki.de/wiki/index.php/Diskussion:Sonnensysteme

"Das" Wiki

Hallo, Jonas! Ich denke, wir sollten auf der Titelseite den Artikel von "die" Wiki auf "das" Wiki ändern (Duden und Wikipedia sagen beide "das" Wiki). --Gerry 11:24, 26. Jun. 2011 (UTC)

Kein Thema, einfach ändern, auch wenn ich "die Wiki" als wesentlich ästhetischer empfinde. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 11:27, 26. Jun. 2011 (UTC)
OK, Hauptseite und Meilensteine erledigt. Könntest du bitte StFWiki:Impressum, die Spezialseite:Statistik und die Grafik der Meilensteine anpassen?--Gerry 16:48, 26. Jun. 2011 (UTC)

Diskussion:Chronik des Universums

Hallo Jonas, Felsenpinguin und ich ein wenig diskutiert. Was hältst du davon? --Lexus 07:32, 2. Aug. 2011 (UTC)

Danke für den Hinweis, hatte ich nicht gesehen die Diskussion. Habe dort geantwortet. Grundsätzlich eine gute Idee. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 08:06, 2. Aug. 2011 (UTC)

Quellenangabenbutton

Hallo Jonas, wie kann ich den Button im internen Editor hinzufügen und wie kann ich Buttons, die ich nicht benötige, entfernen? --Lexus 12:00, 20. Aug. 2011 (UTC)

Das war jetzt aber ein sehr subtiler Hinweis auf deien Frage ;) Ich glaub das geht nicht individuell. Aber lass mich nicht lügen, ich schau mal nach. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 09:18, 23. Aug. 2011 (UTC)
Okay, schau mal hier Benutzer:Jonas_Hoffmann/monobook.js, kopier den Seiteninhalt und erstell dir eine eigene Unterseite die so heisst. Dann reinkopieren und Vrowsercache leeren, dann sollten dir mehr Buttons zur Verfügung stehen.
Das nenne ich mal ne Auswahl an Buttons :-) Danke dir. -- Lexus 07:00, 24. Aug. 2011 (UTC)
Sehr nützlich! Dank auch von mir. :-) Könnte man einen Hinweis auf diese Einstellung in die Hilfe aufnehmen? -- Felsenpinguin 13:49, 24. Aug. 2011 (UTC)
Klar, pack es rein. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 14:02, 24. Aug. 2011 (UTC)
Gut, packe ich demnächst an. -- Felsenpinguin 22:07, 24. Aug. 2011 (UTC)

Mitarbeit

Hallo Jonas, wie du sicherlich gemerkt hast, habe ich mich etwas rar gemacht. Das wird auch leider noch eine Weile so bleiben. Ich bleibe aber am Ball. -- Lexus 09:54, 17. Nov. 2011 (UTC)

Alles klar. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 10:21, 17. Nov. 2011 (UTC)