Mayen Thule: Unterschied zwischen den Versionen
JoelH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mayen Thule''' ist eine riesige Einrichtung auf der Erde in Grönland mit etwa einer Fläche von 1 Mio km². Gebaut wurde sie von den Wanagi mithilf…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 18. Oktober 2016, 09:04 Uhr
Mayen Thule ist eine riesige Einrichtung auf der Erde in Grönland mit etwa einer Fläche von 1 Mio km². Gebaut wurde sie von den Wanagi mithilfe von polymorphen Kunststoff. Sie besteht aus gigantischen bis zu zwei Kilometer hohe Türmen und zylinder - und kegelförmigen Gebäuden. [1].
Mayen Thule soll ein interplanetares Konsulat darstellen, dass allen Menschen offen steht. Diese können dort zum Beispiel die Technik der Wanagi erlernen und forschen oder auch ihren Urlaub verbringen. [2] Um den Ort spannt sich ein Energieschirm. [1]
Mayen Thule hat ein Logo, welches sich aus neun Ringen zusammensetzt, die den zehnten umgeben und mit ihm verzahnt sind. [1]
Geschichte
Am 3. April 2273 wurde Mayen Thule durch Vincent Taglieri und Wambli Gleska eingeweiht. [1] Fast im selben Atemzug erfuhr Vincent, dass alle Wanagi nur isomorphe Projektionen waren. Außerdem ließ ihn Gleska wissen, dass Invasionsstufe 3 begonnen habe. Anschließend entsprang Mayen Thule ein blauer Strahl ins All und spann eine Energieblase um die Erde. [3]