ICARUS II: Unterschied zwischen den Versionen
Aus stfwiki
JoelH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''ICARUS II''', auch '''Internationale Raumstation''' genannt, ist eine Weltraumstation der UNASA im späten 21. Jahrhundert. Sie hat eine Besatzung von z…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. Februar 2017, 09:27 Uhr
ICARUS II, auch Internationale Raumstation genannt, ist eine Weltraumstation der UNASA im späten 21. Jahrhundert. Sie hat eine Besatzung von zehn Personen und befindet sich im Erdorbit.[1]
Geschichte
Ende November 2074 beteiligt sich die UNASA-Raumstation an der Ursachenbestimmung für die Kommunikationsstörungen zwischen dem Kontrollzentrum Houston und dem Raumschiff HYPERION. Während der Titan-Mission haben ihre Teleskope die Beobachtung des Alls übernommen.[1]