Benutzer Diskussion:McNamara
Aus stfwiki
Version vom 29. November 2016, 07:02 Uhr von JoelH (Diskussion | Beiträge)
Hi McNamara, schön dich auch hier zu sehen. Das mit dem Linkaustausch zwischen den Wikis können wir gerne machen, vielleicht die Logos gegenseitig mit auf die Hauptseite? --Jonas Hoffmann (Diskussion) 15:08, 9. Jan. 2012 (UTC)
- Eben erst gesehen, dass ich hier Post habe... Gegen einen Banner- bzw. Logotausch hätte ich grundsätzlich nix einzuwenden. Außer, dass es vielleicht einem von unseren Projekten hilft, kann ja nichts passieren... ;-) --McNamara 17:59, 19. Jan. 2012 (UTC)
- So seh ich das auch. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 06:19, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Das Logo der Stf-Wiki ist jetzt auf unserer Startseite sichtbar und auch klickbar mit Link zu Euch. Ich überlege mir allerdings in den nächsten Tagen, ob ich die Grafik nicht etwas größer mache und in die linke Navigationsleiste mit einbaue... --McNamara 06:33, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Habs jetzt auch auf der Hauptseite verlinkt, leider funktioniert das mit dem verweis nicht so einfach, ist noch eine ältere Version der Mediawikisoftware: :( Aber ich wollte das Design der Hauptseite eh mal etwas überarbeiten. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 08:50, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Ja, das funktioniert erst ab Mediawiki Version 1.14. Man könnte das aber mit einem Eingriff in die CSS-Datei umgehen. Aber warum möchtest Du denn nicht updaten? Der Wiki-Software wurden ein paar sehr gute Features hinzugefügt, die ich beim Maddraxikon nicht mehr missen möchte und teilweise die Nutzerfreundlichkeit enorm steigern, wie ich finde... --McNamara 10:35, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Weil ich mich dazu in die Materie erstmal einlesen müsste, dafür fehlt mir aktuell schlicht die Zeit. Was muss man denn an der css-Datei ändern? Wenn das ein kleiner Eingriff ist wäre es sicher machbar. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 11:51, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Das ist natürlich sehr schade, dass Dir dafür die Zeit fehlt. Ich könnte mich da anbieten das zu machen. Natürlich nur, wenn Du willst... In die CSS-Datei müsste das hier rein:
- Ja, das funktioniert erst ab Mediawiki Version 1.14. Man könnte das aber mit einem Eingriff in die CSS-Datei umgehen. Aber warum möchtest Du denn nicht updaten? Der Wiki-Software wurden ein paar sehr gute Features hinzugefügt, die ich beim Maddraxikon nicht mehr missen möchte und teilweise die Nutzerfreundlichkeit enorm steigern, wie ich finde... --McNamara 10:35, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Habs jetzt auch auf der Hauptseite verlinkt, leider funktioniert das mit dem verweis nicht so einfach, ist noch eine ältere Version der Mediawikisoftware: :( Aber ich wollte das Design der Hauptseite eh mal etwas überarbeiten. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 08:50, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Das Logo der Stf-Wiki ist jetzt auf unserer Startseite sichtbar und auch klickbar mit Link zu Euch. Ich überlege mir allerdings in den nächsten Tagen, ob ich die Grafik nicht etwas größer mache und in die linke Navigationsleiste mit einbaue... --McNamara 06:33, 20. Jan. 2012 (UTC)
- So seh ich das auch. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 06:19, 20. Jan. 2012 (UTC)
- .imagelink_MaddraxikonLogo a {
- width:50px;
- height:120px;
- display:block;
- text-decoration:none;
- background-image: url("http://www.stfwiki.de/wiki/images/Maddraxikon-logo.png")
- }
- Und auf die Hauptseite gehört dann:
- <div class="MaddraxikonLogo">[[www.de.maddraxikon.com| ]]</div>
- So sollte das funktionieren (Nicht getestet, ohne Gewähr)... --McNamara 12:07, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Ich habs in die common.css eingefügt. Leider ohne Effekt :( --Jonas Hoffmann (Diskussion) 12:49, 20. Jan. 2012 (UTC) Wenn du das mit dem updaten drauf hast könntest das gerne übernehmen. Allerdings ist die Version, die hier läuft recht alt, glaub ich. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 12:49, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Hm, komisch... Stimmt vielleicht der Pfad zur Grafik nicht? Oder der Dateiname? Wegen dem Update: Ich mache das immer so, dass ich alle Änderungen zuerst auf meinem kostenlosen Test-Webspace auf Funktionalität überprüfe. Wenn Du mir einen MySQL-Dump von der Datenbank an holgerehrmann at googlemail schickst, versuche ich mal ein Update ohne dass die richtige Seite davon betroffen ist. Außerdem noch eine Frage: Welche PHP- und MySQL-Version läuft auf Deinem Webspace? --McNamara 13:52, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Versionen und Extentions siehe Spezial:Version. Mit dem Dump muss ich mal schauen wie ich das bei Hosteurope gebacken bekomme. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 14:18, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Für die Datenbankbearbeitung nutze ich eigentlich immer das Tool Navicat in der kostenlosen Variante. Damit kannst Du rechts schnell einen Dump der Datenbank erstellen. --McNamara 14:24, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Du hast Mail. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 16:59, 22. Jan. 2012 (UTC)
- Für die Datenbankbearbeitung nutze ich eigentlich immer das Tool Navicat in der kostenlosen Variante. Damit kannst Du rechts schnell einen Dump der Datenbank erstellen. --McNamara 14:24, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Versionen und Extentions siehe Spezial:Version. Mit dem Dump muss ich mal schauen wie ich das bei Hosteurope gebacken bekomme. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 14:18, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Hm, komisch... Stimmt vielleicht der Pfad zur Grafik nicht? Oder der Dateiname? Wegen dem Update: Ich mache das immer so, dass ich alle Änderungen zuerst auf meinem kostenlosen Test-Webspace auf Funktionalität überprüfe. Wenn Du mir einen MySQL-Dump von der Datenbank an holgerehrmann at googlemail schickst, versuche ich mal ein Update ohne dass die richtige Seite davon betroffen ist. Außerdem noch eine Frage: Welche PHP- und MySQL-Version läuft auf Deinem Webspace? --McNamara 13:52, 20. Jan. 2012 (UTC)
- Ich habs in die common.css eingefügt. Leider ohne Effekt :( --Jonas Hoffmann (Diskussion) 12:49, 20. Jan. 2012 (UTC) Wenn du das mit dem updaten drauf hast könntest das gerne übernehmen. Allerdings ist die Version, die hier läuft recht alt, glaub ich. --Jonas Hoffmann (Diskussion) 12:49, 20. Jan. 2012 (UTC)