Winston-Feld

Aus stfwiki
Version vom 10. Oktober 2016, 05:57 Uhr von JoelH (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Winston-Feld dient der Sicherung kleinster organischer Partikel und findet üblicherweise bei archäologischen Grabungen und der Aufklärung von Straftaten Anwendung. Es lässt winzige oder bruchstückhafte DNA-Sequenzen sichtbar werden. [1] Auch nach einigen Tagen können DNA-Sequenzen aufgespürt werden. [2]

Quellen

  1. StF 1
  2. StF 19