John Paljanov: Unterschied zwischen den Versionen
JoelH (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{TOC_rechts}} '''John Paljanov''' ist ein Botschafter der Solaren Welten.<ref name="HR1">StF 1</ref> ==Erscheinungsbild== Er…“) |
JoelH (Diskussion | Beiträge) K |
||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==Biografie== | ==Biografie== | ||
| − | '''[[2250]]''' flog John Paljanov an Bord der [[JEFFERSON]] zu geheimen Verhandlungen nach [[Allister | + | '''[[2250]]''' flog John Paljanov an Bord der [[JEFFERSON]] zu geheimen Verhandlungen nach [[Allister|Allister IV]]. Der Friede zwischen den [[Menschheit|Menschen]] und den [[Kridan]] sollte gesichert werden. Die Verhandlungen scheiterten, nachdem sich der Geheimdienstagent [[Jassan Brendup]] als kridanischer Spion entpuppte. <ref name="HR1"/> Noch im selben Jahr wollte das [[Star Corps]] gerne einen Horchposten im [[Tardelli-System]] errichten. John machte sich zusammen mit der [[STERNENFAUST I]] auf zu den [[Fash'rar]]. Diese stimmten einer Installation zu und erhielten im Gegenzug technische Unterstützung. <ref name="HR4"/> Ende des Jahres war er bei Friedensverhandlungen zwischen [[Satren-Nor]] und einigen weiteren Botschaftern der [[Solare Welten|Solaren Welten]] auf dem Planeten [[Limbus]] dabei. Er vereitelte ausversehen das Attentat auf den Kridan, als er in die Schussbahn des Attentäters geriet. John erhielt dafür besondere Ehrungen. Seine Tat hatte maßgeblichen Einfluss auf die Beendigung des Krieges mit den Kridan. <ref name="HR24">[[Quelle:HR24|StF 24]]</ref> |
'''[[2251]]''' flog er zum Planeten [[Assano]], um die Möglichkeit eines Waffenstillstand zwischen den [[J'ebeem]] und den Solaren Welten auszuloten. <ref name="HR25">[[Quelle:HR25|StF 25]]</ref> Einige Zeit später flog er an Bord der [[NEPTUN]] zu den [[Mantiden]] nach [[Lor Els Auge]] in diplomatischer Mission. <ref name="HR27"/> | '''[[2251]]''' flog er zum Planeten [[Assano]], um die Möglichkeit eines Waffenstillstand zwischen den [[J'ebeem]] und den Solaren Welten auszuloten. <ref name="HR25">[[Quelle:HR25|StF 25]]</ref> Einige Zeit später flog er an Bord der [[NEPTUN]] zu den [[Mantiden]] nach [[Lor Els Auge]] in diplomatischer Mission. <ref name="HR27"/> | ||
Aktuelle Version vom 21. November 2017, 08:34 Uhr
John Paljanov ist ein Botschafter der Solaren Welten.[1]
Erscheinungsbild
Er ist von hagerer Gestalt. [2]
Charakterisierung
Er hat ein anmaßendes Auftreten und überschätzt zeitweise seine Kompetenzen. [3]
Familie
John hat eine einflussreiche Familie. Es wird gemunkelt, dass sie ihm einige Türen öffneten. [4]
Besonderes
Pajanov wollte gerne Star-Corps-Offizier werden, doch er ist insgesamt drei Mal an den Eingangstests der Star-Corps-Akademie gescheitert. Danach wurde er nicht mehr zum Auswahlverfahren zugelassen. Woraufhin er sogar den obersten Gerichtshof der Solaren Welten bemüht, um sich das Recht zu erstreiten. Er scheiterte jedoch sang- und klanglos. [5]
Biografie
2250 flog John Paljanov an Bord der JEFFERSON zu geheimen Verhandlungen nach Allister IV. Der Friede zwischen den Menschen und den Kridan sollte gesichert werden. Die Verhandlungen scheiterten, nachdem sich der Geheimdienstagent Jassan Brendup als kridanischer Spion entpuppte. [1] Noch im selben Jahr wollte das Star Corps gerne einen Horchposten im Tardelli-System errichten. John machte sich zusammen mit der STERNENFAUST I auf zu den Fash'rar. Diese stimmten einer Installation zu und erhielten im Gegenzug technische Unterstützung. [3] Ende des Jahres war er bei Friedensverhandlungen zwischen Satren-Nor und einigen weiteren Botschaftern der Solaren Welten auf dem Planeten Limbus dabei. Er vereitelte ausversehen das Attentat auf den Kridan, als er in die Schussbahn des Attentäters geriet. John erhielt dafür besondere Ehrungen. Seine Tat hatte maßgeblichen Einfluss auf die Beendigung des Krieges mit den Kridan. [4]
2251 flog er zum Planeten Assano, um die Möglichkeit eines Waffenstillstand zwischen den J'ebeem und den Solaren Welten auszuloten. [6] Einige Zeit später flog er an Bord der NEPTUN zu den Mantiden nach Lor Els Auge in diplomatischer Mission. [2]
Alternative Zeitline
In der alternativen Zeitlinie wurde Paljanov Ratsvorsitzender des Hohen Rats. Er löste Gregor Rudenko ab. [8]